Berufsbiographie
1969 bis 1974
Berufslehre
an der Fachoberschule für Klavierbau in Kalisz.
1969 bis 1974 Berufspraktikum bei der "Piano-Forte-Fabrik -CALISIA".
Juni 1974 Abschluss der Ausbildung/Abitur.
1975 bis
1981 Meister und
Konzert-Techniker an der "Frederic-Chopin-Univesity
of Music" in Warschau. Die Hauptaufgaben:
Konzertdienst, Stimmen,
Reparaturen, Intonation und Instandhaltung der Tasten-Instrumente.
1981 bis 1984
Selbständig:
"Piano-Service".
1984 bis 1986
Bei
der ältesten Pianofortemanufaktur der Welt, bei der "PIANO-FORTE-FABRIK
RUD. IBACH
SOHN" im westfälischen
Schwelm. Die
Haupttaetigkeiten: Versand- Stimmen und Intonation,
Ausarbeiten-Regulation, sowie Service-Arbeiten im Aussendienst.
Seit 1986 im Konzertdienst,
Kundendienst, und Bereich der Werkstatt in Bayern und
Baden-Württemberg.
|